MITSUBISHI ELECTRIC CORPORATION
Wenn Produkte mit CC-Link IE TSN kompatibel gemacht werden… Dies gewährleistet nicht nur die einzigartige Systemflexibilität von Produkten mehrerer Hersteller, sondern bietet auch die Möglichkeit, die Wettbewerbsstärke des Produkts auf globaler Ebene zu erreichen.
Um schnell und zuverlässig CC-Link IE TSN-kompatible Produkte zu entwickeln, bietet Mitsubishi Electric Unterstützung in allen Belangen, einschließlich der Bereitstellung von Entwicklungstools.
Entwickelbare Stationen / Zertifizierungsklassen
Entwicklungsmethode
Designiertes Kommunikations-LSI für Master-/lokale Station CP610
Dies ist eine Kommunikations-LSI, das es ermöglicht, Geräte zu entwickeln, die eine zyklische Übertragung oder eine transiente Übertragung durchführen, ohne das Protokoll zu kennen. Das CP610 wird per Software gesteuert.
Software Development Kit SW1DTD-GNSDK1M für CC-Link IE TSN Master-Station (Quellcodeversion)
und SW1DTD-GNSDK2M (Bibliotheksversion)
Verfahren zur Einrichtung einer Master-Station unter Verwendung eines Software-Protokollstapels.
CC-Link IE TSN-kompatible Geräte können entwickelt werden, ohne die Hardware von Geräten zu ändern, die mit Standard-Ethernet kompatibel sind.
Merkmale und Vorteile der Entwicklungsmethoden
Designiertes Kommunikations-LSI für Master-/lokale Station CP610
Eine CC-Link IE TSN-Master-/lokale Station kann entwickelt werden, ohne das Protokoll implementieren zu müssen.
Verfügbarer Beispielcode kann gemäß den Hardwarespezifikationen und Anwendungen des Kunden angepasst werden.
Frei wählbare MPU und OS.
Das im Quellcode-Entwicklungskit enthaltene CC-Link IE TSN-Konfigurationstool kann verwendet werden, um Parameter einzustellen und die CC-Link IE TSN-Master-/lokale Station zu diagnostizieren.
Quellcode-Entwicklungskit: Ein Softwarepaket zum Entwickeln einer CC-Link IE TSN-Master-/ lokalen Station. Das Quellcode-Kit kann von der Mitsubishi Electric FA-Site heruntergeladen werden.
Zusätzlich steht ein Gerätekit zur Verfügung, das aus einem Satz CP610 und einem Flash-ROM mit dem Quellcode besteht.
- Blockschaltbild
Softwareentwicklungskit für CC-Link IE TSN-Master-Station- SW1DTD-GNSDK1M/SW1DTD-GNSDK2M
Das Software-Protokoll wird auf einem PC ausgeführt.
Unabhängig von der PC-Hardware können verschiedene Systeme aufgebaut werden.API ist CANopen+C597-kompatibel
Kunden, die CANopen®-kompatible Produkte entwickeln, können problemlos CC-Link IE TSN-kompatible Geräte entwickeln.Die Quellcode-Bundle-Version kann vom Kunden angepasst werden. Sie kann erweitert und auf verschiedene Entwicklungsumgebungen portiert werden. Darüber hinaus kann die Bibliotheksversion ein System zu geringen Kosten aufbauen.
Übersicht der Kommunikationsspezifikationen
Software-Konfiguration
Projektierbare Stationen / Zertifizierungsklassen
Entwicklungsmethoden
Kommunikations-LSI mit integriertem GbE-PHY zur Entwicklung von CC-Link IE TSN Remote Station (CP620)
LSI, das einen ASIC für CC-Link IE TSN-Kommunikation, MPU und GbE-PHY integriert.
Entwicklung von Geräten, die zyklische Übertragungen und transiente Übertragungen durchführen, ohne das Protokoll
CC-Link IE TSN Remote Station für Software Development Kit SW1DNC-GNSDK1S-M/ SW1DNC-GNSDK2S-M
(TCP/IP-Stack gebündelte Version)
Verfahren zum Entwickeln von ausgelagerten Stationen unter Verwendung eines Softwareprotokollstapels.
Entwicklung von CC-Link IE TSN-kompatiblen Geräten, ohne die Hardware von Geräten zu ändern, die mit Standard-Ethernet kompatibel sind.
Merkmale und Vorteileder Entwicklungsmethoden
Kommunikation LSI CP620 mit integriertem GbE-PHY für ausgelagerte Stationen
GbE-PHY ist integriert, wodurch Musterdesigns für Kommunikationsschaltungen einfach erstellt werden können. Darüber hinaus gibt es nur wenige Teile und Schaltungen um die CPU und GbE-PHY grundlegend kompakt auszuführen.
Es stehen Beispielcodes zur Verfügung, die entsprechend den Hardwarespezifikationen und Anwendungen angepasst werden können.
Aufgrund der Bestückung mit einem H/W-RTOS , lassen sich die CPU-Last und der Stromverbrauch des entwickelten Geräts reduzieren.
- Blockschaltbild
CC-Link IE TSN Remote Station für Software Development Kit SW1DNC-GNSDK1S-M
Es werden nur wenige Ressourcen für den Betrieb des Software-Protokollstapels benötigt, so dass dieser auch mit einem Mikrocomputer für kostengünstige Geräte betrieben werden kann.
Bereitstellung als Quellcode. API- und Wrapper-Layer sind enthalten, dadurch wird die Portierung auf die Entwicklungsumgebung des Kunden erleichtert.
Durch die Verwendung der Log-Funktion können Fehler und Bearbeitungsstatus im Protokollstack während des Debuggens nachvollzogen werden.
- Empfohlene Entwicklungsumgebung
Empfohlene Entwicklungsumgebung
2-7-3, Marunouchi Chiyoda-ku, Tokyo 100-8310, Japan
<Mitsubishi Electric FA Website> https://www.mitsubishielectric.co.jp/fa/
*Gerne können Sie auch Ihren lokalen CLPA-Partner kontaktieren.
- CC-Link Partner Association (CLPA)
Mitglieder-Site