Prozessablauf für die Entwicklung von CC-Link IE TSN-kompatiblen Produkten
Entwicklungsverfahren für CC-Link IE TSN-kompatible Produkte.
Erforderliche Schritte für die Entwicklung
- * Einige der Punkte, die bei der Entwicklung berücksichtigt werden müssen, unterscheiden sich zu empfohlenen Verdrahtungskomponenten wie Schaltern, Kabeln und Steckverbindern.
- * "SDK" steht für Software Development Kit.
1. Auswahl des Stationstyps
Master-Station
Eine Master-Station ist ein Gerät, das ein Netzwerk verwaltet. Eine Station, die Steuerinformationen (Parameter) enthält und Device-Stationen und andere Master-Stationen durch zyklische Übertragung und transiente Übertragung steuert.
* Device-Stationen: ein allgemeiner Begriff für Stationen, die keine Master-Stationen sind, wie z. B. lokale Stationen und ausgelagerte Stationen.
Lokale Station
Eine lokale Station ist ein Gerät, das eine zyklische n:n-Übertragung mit der Hauptstation und anderen lokalen Stationen, eine zyklische 1:n-Übertragung mit anderen Stationen sowie eine transiente Übertragung mit anderen Stationen ermöglichen kann. Sie verfügt über eine Server- und eine Client-Funktion für die vorübergehende Übertragung.
Ausgelagerte Station
Eine ausgelagerte Station ist ein Gerät, das eine zyklische 1:n-Übertragung und eine vorübergehende Übertragung mit anderen Stationen ermöglicht. Sie verfügt über eine Server- und eine Client-Funktion für die vorübergehende Übertragung.
2. Auswahl der Zertifizierungsklasse
- Das CC-Link IE TSN-Netzwerk verfügt je nach Funktionen und Leistung des Geräts (Knotens) und des Switch über unterschiedliche Zertifizierungsklassen.
- Zu den Zertifizierungsklassen gehören A und B, wobei B mehr Funktionen bietet.
Geräte
- Generell wird empfohlen, Produkte der Zertifizierungsklasse B zu entwickeln, die eine Vielzahl von Anwendungen haben. Produkte der Zertifizierungsklasse A sollten nur entwickelt werden, wenn die Software bestehender (nicht TSN-kompatibler) Produkte entsprechend geändert wird.
- *1 Port: Empfang, Mehr als 2 Ports: Empfang und Rückmeldung
- *2 Die Kommunikationsgeschwindigkeit spielt keine Rolle, solange sie mind. 100 Mbit/s beträgt.
- *3 Einbindung ist für lokale Stationen erforderlich
- *4 Bei einem System, das eine Zeitsynchronisationsgenauigkeit von 1 μs garantiert, besteht es nur aus Produkten der Zertifizierungsklasse B. In diesem Fall dürfen Produkte der Zertifizierungsklasse A (einschließlich Switches) nicht zwischen Produkten der Zertifizierungsklasse B eingesetzt werden.
Switch
- * Unterstützt entweder 1000BASE oder 100BASE oder beides
3. Auswahl der Entwicklungsmethode
Umfangreiches Angebot an unterstützten Produkten
Es werden verschiedene Arten der Produktentwicklung unterstützt, von Hochleistungsgeräten, die auf dediziertem ASIC/FPGA implementiert sind, bis zu kostengünstigen Geräten, die auf Allzweck-Ethernet-Chips mithilfe von Softwareprotokollstapeln implementiert sind.
Entwicklungsmethoden die von CLPA-Partnern bereitgestellt werden
Hardware: umsetzbar mit Kommunikations-LSI / PC-Karte / eingebautem Modul
Software: umsetzbar mit SDK
Nr. | Produktkategorie | Typ | Inhalt |
---|---|---|---|
1 | Spezielle Kommunikations-LSI | Hardware | Basierend auf den Schnittstellenspezifikationen des freigegebenen Kommunikations-LSI, können Anwender es so installieren, das CC-Link IE TSN unterstützt wird. |
2 | Eingebettetes Modul | Hardware | Kompatibel mit CC-Link IE TSN durch Verbinden der Anwenderplatine und der eingebetteten Schnittstellenkarte mit einem Universalbus (16-Bit-Parallelbus usw.). |
3 | PC-Steckkarte | Hardware | Kompatibel mit CC-Link IE TSN durch Verbindung mit einer PCI- oder PCI Express-Schnittstelle. |
4 | Software-Entwicklungs-Kit (SDK) | Software | Kompatibel mit CC-Link IE TSN durch Implementierung der freigegebenen Software in Geräte, die die allgemeine Ethernet-Kommunikation unterstützen. |
4. Auswahl des Entwicklungsstandortes
Anbieter von Tools zur Unterstürzung bei der Entwicklung von CC-Link IE TSN
Übersicht der Partner, die Tools zur Unterstützung der CC-Link IE TSN-Entwicklung anbieten
Entwicklungs- methodeUnternehmen | Stationstyp | Klasse A oder B |
|
|
---|---|---|---|---|
Master-/lokale Station | B | ● | ||
Master Station | B | ● | ||
Ausgelagerte Station | B | ● | ||
A | ● | |||
Master Station | A / B | In Kürze | ||
Ausgelagerte Station | A | In Kürze | ||
Ausgelagerte Station | B | ● | ||
Ausgelagerte Station | A / B | In Kürze |
Eingebettete Module oder PC-Boards sind bei Partnern in Entwicklung.
Folgende Partner planen zukünftig Entwicklungsarbeit anzubieten:
- CC-Link Partner Association (CLPA)
Mitglieder-Site