x

Cookie-Einstellungen


Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind wesentlich, damit Sie im Rahmen der Website navigieren und auf die gebotenen Funktionen zurückgreifen können. Ohne diese Cookies können von Ihnen angeforderte Dienste (zum Beispiel die Navigation zwischen Seiten) nicht bereitgestellt werden.

Cookie-Details
     Immer aktiv
 
Leistungs-Cookies

Wir nutzen Analyse-Cookies, um zu untersuchen, wie Besucher unsere Website nutzen, und um die Leistung der Website zu überwachen. Damit haben wir die Möglichkeit, ein hochwertiges Erlebnis bereitzustellen, indem wir unser Angebot anpassen und möglicherweise auftretende Probleme sofort erkennen und beheben können. Zum Beispiel verwenden wir Leistungs-Cookies, um zu verfolgen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche Art der Verlinkung von Seiten am effektivsten ist und um zu bestimmen, warum auf einigen Seiten Fehlermeldungen zu verzeichnen sind. Wir verwenden diese Cookies unter Umständen auch, um Artikel oder Dienstangebote der Website besonders hervorzuheben, weil wir aufgrund Ihrer Nutzung der Website annehmen, dass diese Beiträge/Angebote für Sie besonders interessant sind. Die von diesen Cookies erfassten Daten sind nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft, die Sie uns oder unseren Auftragnehmern bereitgestellt haben.

Die Website verwendet derzeit die Analyse-Cookies von Google Analytics:

Cookie-Details
    
 
!!Terminology path not found: /ui/common/cookie functionality!!

!!Terminology path not found: /ui/common/cookie functionality description!!

Cookie-Details
    
 

 
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analyse weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Bitte klicken Sie auf [Alle Cookies akzeptieren], wenn Sie mit der Verwendung aller unserer Cookies einverstanden sind. Klicken Sie auf [Cookie-Einstellungen], um Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website anzupassen. Cookie-Richtlinie

  1. HOME
  2. Über CC-Link
  3. CC-Link IE
  4. CC-Link IE Field Motion

Über die CC-Link Netzwerkfamilie

CC-Link IE Field
CC-Link IE Field Motion

Synchrone Steuerung im gesamten CC-Link IE Field-Netzwerk
Die synchrone Steuerung kann konfiguriert werden, indem eine Kontroll-Station und mehrere Feldgeräte am selben Gigabit-Ethernet-CC-Link IE-Field-Netzwerk angeschlossen sind.

Merkmale von Motion-Control

Synchrone Kommunikation ist möglich, synchron mit dem Steuerzyklus eines Servoverstärkers.

  • Es können Servoverstärker angeschlossen werden, die aufeinanderfolgende Kommandos verarbeiten.
  • Erweiterte Motion-Control, wie etwa Interpolation oder Synchronsteuerung, kann verwirklicht werden.

Hochgeschwindigkeits-Breitbandkommunikation mit 1 Gbit/s

  • Die Übertragungsgeschwindigkeit von 1 Gbit/s ermöglicht die Hochgeschwindigkeitskommunikation mit mehreren Feldgeräten.
  • Die Übertragungskanäle für zyklische Kommunikation zur Steuerung und für transiente Kommunikation zum Austausch von Informationen sind von einander getrennt, sodass bei Zunahme der transienten Kommunikation die zyklische Kommunikation nicht beeinflusst wird.

Servoverstärker und allgemeine Feldgeräte sind am selben Netzwerk angeschlossen, um eine synchrone Kommunikation zur ermöglichen.

  • E/A-Geräte und Sensoren können gesteuert werden, indem sie am selben CC-Link-IE Field-Netzwerk angeschlossen werden wie Servoverstärker.

Synchrone Kommunikation

Das Timing zur Verarbeitung von Anwender-Applikationen wird im Netzwerk verteilt und gemeinsam von der Kontroll-Station und mehreren Feldgeräte übernommen.

Synchrone Steuerung mehrerer Feldgeräte

Synchrone Rahmen, die in einem festen Zyklus gesendet werden, ermöglichen die synchrone Steuerung mehrerer Feldgeräte.

Netzwerktechnologie

  • Netzwerk

    • Ethernet-basiertes Netzwerk

      • CC-Link IE TSN
      • CC-Link IE Control
      • CC-Link IE Field
      • CC-Link IE Field Basic
    • Serielles Netzwerk

      • CC-Link
      • CC-Link Safety
    • Gemeinsames Protokoll

      • SLMP
  • Funktion

    • CC-Link IE Sicherheits-Kommunikationsfunktion
    • CC-Link IE Field Motion
  • Lösung

    • Drahtloses Netzerk
    • Sicherheit
  • Profil

    • CSP+/CSP+ für Anwendungen
  • Anwendungsfallnew window
  • News & Events
    News & Events
  • Downloads
    Downloads
  • Kontaktieren Sie uns/FAQ
    Kontaktieren Sie uns/FAQ
CC-Link Partner Association (CLPA)
Mitglieder-Site
CC-Link CLPA

Loginnew window

Nach oben